Server Side Tracking Erklärt
Vorteile, Einrichtung & Best Practices – On Demand Webinar
Du schaltest bereits Ads bei Google Ads, Meta oder anderen Plattformen und misst dort Conversions? Du hast hohe Ansprüche an die Qualität der getrackten Daten, aber willst trotzdem die Privatsphäre deiner Nutzer:innen schützen? Dann solltest du dich mit dem Thema Server Side Tracking auseinandersetzen! In unserem On Demand Webinar erklären wir dir, was Server Side Tracking eigentlich ist, welche Vorteile es bietet und was du alles dafür tun musst.
Das erwartet dich im Webinar:
- Was ist Server Side Tracking und wie funktioniert es?
- Vorteile von Server Side Tracking gegenüber dem klassischen Client Side Tracking
- Technische Grundlagen und Voraussetzungen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung
- Best Practices & häufige Herausforderungen
- Exklusives Angebot
Warum Server Side Tracking?
Server Side Tracking bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem klassischen Client Side Tracking. Außerdem bist du mit Server Side Tracking nicht mehr von den Third Party Cookies abhängig, deren Tage bald gezählt sein werden. Mit Server Side Tracking bist du für das Ende der Third Party Cookies gewappnet. Melde dich für unser On Demand Webinar an und erfahre alles, was du zum Thema wissen musst!
Willst du mit Server Side Tracking durchstarten?
Jetzt kostenlos anmelden und Link zum Video zugeschickt bekommen!
Anmeldeformular
Referent
Jannik Pohl
Senior Online Marketing Manager | Tracking Specialist
Über uns
Wir sind adcologne, Online Marketing-Agentur mit Sitz im Herzen der Kölner Südstadt. Gemeinsam mit dir entwickeln wir einen kanalübergreifenden Marketing-Mix zur Erreichung deiner Ziele. Wir kümmern uns um die Konzeption und die fortlaufende Optimierung der Kampagnen auf allen wichtigen Plattformen. Dazu bieten wir dir ergänzende Dienstleistungen wie Datenanalyse & Conversion-Tracking sowie das Erstellen von Creatives an.
Willst du im Vorfeld bereits mehr zum Thema Tracking erfahren? Dann sieh dir unsere Blogartikel an:
Erfolgreich mit Google Ads: 7 Best Practices für Performance-Max-Kampagnen
Seit der Einführung von Performance-Max-Kampagnen hat sich dieser Kampagnentyp als leistungsstarke Möglichkeit etabliert, um Zielgruppen über das gesamte Google-Ads-Netzwerk hinweg zu erreichen. Doch wie nutzt du das volle Potenzial? In unserem neuesten Blogbeitrag teilen wir 7 Best Practices, mit denen du deine Kampagnen optimal strukturierst, Zielgruppen präziser ansprichst und deine Anzeigen-Performance steigerst. Von der richtigen Kampagnenstruktur bis hin zur Optimierung deines Feeds – hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt! 👉 Jetzt mehr erfahren!
Google Ads Skripte: Einsteiger-Guide zur Automatisierung deiner Kampagnen
Du willst deine Google Ads Kampagnen einfacher verwalten und dir lästige Routineaufgaben sparen? Mit Google Ads Skripten ist genau das möglich – ganz ohne Programmier-Profi zu sein. In unserem Einsteiger-Guide zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Skripte einrichtest, welche Vorlagen du nutzen kannst und welche Automatisierungen sich besonders lohnen. Jetzt reinschauen und direkt Zeit sparen!
Google Ads vs. Microsoft Advertising: Welche Plattform eignet sich besser für erfolgreiche Search Ads?
Google Ads und Microsoft Advertising sind zwei der größten Player im Online-Marketing – doch welche Plattform bringt deinem Unternehmen den größeren Erfolg? Wir machen den vergleich und zeigen dir welche Plattform sich am besten für deine Marketingziele eignet.
Google Consent Mode V2 wird verpflichtend
Ab März 2024 wird der Google Consent Mode V2 verpflichtend. Was das für die Datenstrategie deines Unternehmens zu bedeuten hat kannst du in diesem Beitrag nachlesen.
Google Shopping 2025: Standard-Shopping vs. Performance Max – Welche Strategie ist die beste?
Standard-Shopping bietet volle Kontrolle, erfordert aber mehr manuellen Aufwand. Performance Max (PMax) setzt auf KI-gestützte Automatisierung, ist jedoch weniger transparent. Die richtige Wahl hängt von Budget und Zielen ab – oft lohnt sich ein hybrider Test beider Kampagnen. 👉 Jetzt mehr erfahren!
Mehr Leads mit Display Ads: So nutzt du das Google Display-Netzwerk richtig!
Maximiere den Erfolg deiner Performance-Max-Kampagnen mit 7 Best Practices. Erfahre, wie du deine Anzeigen optimierst, Zielgruppen gezielt ansprichst und deine Conversion-Rate steigerst. Jetzt lesen.
Pinterest Ads – Trends für Q5 und den Jahresbeginn
Wusstest du, dass das 5. Quartal (Q5) nach den Feiertagen eine der besten Zeiten ist, um kosteneffizient auf Pinterest zu werben? Sinkende Werbekosten, steigende Engagement-Raten und eine besonders aktive Zielgruppe machen diese Phase zur perfekten Gelegenheit, deine Marke strategisch zu positionieren. Entdecke in unserem Blogbeitrag die Top-Trends und erfahre, welche Themen auf Pinterest Ads in Q5 und zum Jahresbeginn besonders gut funktionieren!
Server Side Tracking und seine Vorteile
Neugierig, wie du Tracking trotz Adblockern und strengen Datenschutzregeln optimieren kannst? Entdecke, warum Server Side Tracking die Lösung für bessere Daten und Performance ist!
Social Ads und SEA – Warum nur eins von beidem oft nicht genügt
„Wir machen doch schon Insta-Ads – warum also noch Google?“ Eine berechtigte Frage, die wir im Marketing oft hören – aber auch eine, die zu kurz greift. Wer sich heute nur auf einen Kanal verlässt, lässt Wachstumspotenzial liegen. Denn: Social Ads und SEA erfüllen in der Customer Journey unterschiedliche Rollen – und gemeinsam entfalten sie ihre volle Power. In unserem neuen Blogartikel zeigen wir dir, warum gezielte Suchanzeigen und kreative Social-Kampagnen Hand in Hand gehen sollten, um deine Marke sichtbar zu machen, Leads effizient zu generieren und deine Conversion-Rates spürbar zu steigern. 👉 Lies jetzt, wie du beide Kanäle smart kombinierst und dadurch dein Marketing auf das nächste Level hebst.
Top-Tools für Keyword-Recherche im SEA – Deine Anleitung für erfolgreiche Ads
Lies jetzt den neuen Blogbeitrag, um zu erfahren, wie deine nächste Keyword-Recherche garantiert zum Erfolg wird. Entdecke neben den Top-Tools außerdem wichtige Best Practices.