Unser Blog.
Aktuelle Artikel
Die wichtigsten Online Marketing Trends 2023
In unserem Blogpost verraten wir euch, auf welche Online Marketing Trends ihr 2023 auf jeden Fall setzen solltet. Egal ob Retail- oder Affiliate-Marketing wir sagen euch, worauf es ankommt.
5 Gründe, weshalb du Pinterest in deiner Jahresplanung berücksichtigen solltest
Wir verraten euch, weshalb ihr Pinterest auf jeden Fall in eurer Jahresplanung berücksichtigen solltet. Pinterest bietet viele Vorteile und ist durch die niedrigen Klickpreise besonders attraktiv für kleinere Unternehmen. Doch nicht nur die Klickpreise sprechen für sich. In unserem Blogbeitrag findet ihr 5 Gründe, die für sich sprechen!
Twitter-Übernahme durch Musk: Wie reagieren Werbetreibende?
Seit Elon Musk das Unternehmen Twitter aufgekauft hat, verändert sich die Plattform stetig. Viele Werbepartner springen ab, andere sind unsicher, ob sie weiterhin auf der Plattform Werbung schalten sollen. In unserem Blogbeitrag erklären wir, weshalb es sich trotzdem lohnen kann auf Twitter Werbung zu schalten und worauf du dich in Zukunft einstellen könntest.
LinkedIn Full-Funnel Strategie
Wieso solltest du eine Full-Funnel Strategie auf LinkedIn verfolgen und wie ist diese mit deinen Kampagnenzielen vereinbar? Und wie erreichst du potenzielle Kunden in den einzelnen Phasen der Customer Journey am besten? All diese Fragen beantworten wir dir in diesem Blogbeitrag.
LinkedIn Ads – Einführung der Document Ads
LinkedIn hat seine Anzeigenformate um das Format Document Ads erweitert. Seit dem 21.09.2022 können Dokumente wie E-Books, Case Studies, Analyseberichte, Leitfäden uvm. Den Nutzer:innen direkt im LinkedIn Feed präsentiert werden. LinkedIn-Mitglieder können die Inhalte einfach in ihrem News-Feed lesen und herunterladen, ohne die Plattform dafür verlassen zu müssen. Alle weiteren News zu dem neuen Anzeigenformat findest du in diesem Blogbeitrag.
Metas “Tiktokification” geht weiter: Backlash aus der Community
Was passiert aktuell mit Metas Plattformen Facebook und Instagram und wieso gibt es derzeit so viel Empörung rund um die geplanten Änderungen? Alle wichtigen Fakten und Hintergründe im vollständigen Beitrag!
Facebook – Änderung des Feeds nach TikTok-Vorbild
Facebook plant einen Feed Change nach TikTok-Vorbild. Jetzt wurde der Main Feed in einen interessenbasierten Home-Tab und einen chronologischen Feeds-Tab aufgeteilt. Damit haben Nutzer:innen künftig die Wahl zwischen Inhalten von Freunden oder Creatorn. Alle weiteren Informationen zu den Neuerungen findest du in diesem Blogbeitrag.
Google beginnt mit der weltweiten Einführung von Werbung in Youtube Shorts
YouTube startet mit der weltweiten Einführung der Werbung in Shorts. User können nun über einen Produkt-Feed auf die geworbenen Produkte zugreifen. Im Laufe des Jahres 2022 sollen diese auch in Deutschland verfügbar sein. Wie du diese Funktion nutzen kannst und was das für deine Kampagnen bedeutet, findest du im vollständigen Beitrag!
Google führt 3D-Produkte in Search ein
Auf der großen Google Marketing Live-Veranstaltung am 24.05.22, hat Google einige neue Veränderungen vorgestellt. Unter anderem möchte Google seinen Fokus mehr auf die Welt der VR-Technik legen und führt so 3D-Produkte in Search ein. Nutzer sollen nun die Möglichkeit haben Möbel oder Accessoires mit Hilfe der Smartphone-Kamera frei platzieren zu können. Hierdurch soll besonders das Kauferlebnis gesteigert und Produkte besser veranschaulicht werden. Doch welche Funktionen und Änderungen beinhaltet das?
Pinterest: How to get started – Teil 4
Im letzten Teil unserer Pinterest Reihe durchleuchten wir den neuen Kampagnentyp "Idea Ads". Wie ihr auf eine ansprechende und aufmerksamkeitsstarke Weise eure Audience inspirieren und zum Kauf anregen könnt, erfahrt ihr in unserem neuen Blogbeitrag. Zusätzlich geben wir euch die 6 Best Practices für eure Idea Ads!
Pinterest: How to get started – Teil 3
In Teil 3 unserer Pinterest-Reihe geht es weiter mit dem Thema Pinterest Shopping. Insbesondere für Betreiber eines Online-Shops entwickelt sich Pinterest immer mehr zu einem lukrativen Marketplace. Erfahre, warum auch du Pinterest Shopping in Betracht ziehen solltest und was es zu beachten gilt, um erfolgreiche Shopping-Kampagnen zu schalten.
Pinterest: How to get started – Teil 2
Heute werden wir uns im Rahmen dieses Blog-Beitrags damit beschäftigen, wie du entlang des Pinterest Funnels erfolgreich werden kannst. Wir werden gemeinsam aufschlüsseln, wie du einen auf dich zugeschnittenen Pinterest-Marketingplan erstellst, um mehr Klicks, Abonnenten oder Verkäufe zu generieren.